Navigation überspringen
Deutsch Englisch
  • Startseite
  • Museum
    •  
    • Ihr Besuch
    • Schloss Meyenburg
    • Die Sammlung
    • Josefine Edle von Krepl
    • Ausstellungen
      •  
      • Dauerausstellung
      • Sonderausstellung
      •  
    • Trägerverein
    • Förderer
    • Presse
    • Galerie
      •  
      • 1900/1910
      • 1920/1930
      • 1940
      • 1950
      • 1960
      • 1970
      • Internationaler Museumstag 2018
      • Besuch des "Aston Martin Owners Club"
      • 12 Jahre Modemuseum
      •  
    • Arbeiten im Modemuseum
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen aktuell
    • Rückblick
    •  
  • Service
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Preise
    • Führungen
    • Angebote für Schulen
    •  
  • Café & Shop
    •  
    • Café
    • Onlineshop
    •  
  • Kontakt
  • Corona Info
    •  
    • Aktuell
    • Gastfreundschaft mit Verantwortung
    • Fragen Sie uns/FAQ
    • Corona-Brandenburg
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild

bis Ende März 2023

montags und dienstags geschlossen!!! 

26.3.2023 um 11 Uhr Sonderführung mit J. E. v. Krepl

 

 

 

 

 

 

 

"...von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt" Konzert am 25.3.2023

mit Christiane Klonz und Teresa Hoerl

 Onlineshop

 

 

 

 

 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Biografie Josefine Edle von Krepl

Josefine Edle von Krepl, geboren in Fürstenwalde, begann bereits mit 13 Jahren zu sammeln. Angefangen hat alles mit einem schwarzen Satinkleid, das sie von ihrer Großmutter erhielt. Es folgten das raffiniert geraffte Brautkleid der Mutter und zahlreiche weitere. Mit ihrer mehr als 50-jährigen Entstehungsgeschichte, umfasst die Sammlung heute mehrere tausend Objekte von kunstvoll gefertigten und - besonders wichtig - getragenen Kleidungsstücken. Zu jedem Kleid gehört eine Geschichte und die wurde mitgesammelt, ebenso wie die passenden Accessoires und Möbelstücke jener Jahrzehnte. In den 1960er Jahren studierte Josefine Edle von Krepl Modedesign und Journalismus. In Berlin arbeitete sie dann 13 Jahre lang bei der Zeitschrift „Für Dich“ und eröffnete 1980 in Friedrichshain die erste private Modeboutique Ost-Berlins mit dem Label „Josefine“.

 

Nach unterschiedlichen Sonder- und Wanderausstellungen und mit viel Engagement und Beharrlichkeit war 2006 das Ziel des eigenen Modemuseums hier in Meyenburg erreicht. Viele Besucher konnte Josefine Edle von Krepl in ihrem Museum begrüßen, bevor sie sich 2015 aus dem Museum zurückzog und sich ihren zahlreichen anderen Aktivitäten widmen konnte. Glücklicherweise gab es großzügige Sponsoren, die für den Erhalt des Modemuseums sorgten.

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite    |    Login    |    Intranet    |    Impressum    |    Datenschutz
Brandenburg vernetzt