Navigation überspringen
Deutsch Englisch
  • Startseite
  • Museum
    •  
    • Ihr Besuch
    • Schloss Meyenburg
    • Die Sammlung
    • Josefine Edle von Krepl
    • Ausstellungen
      •  
      • Dauerausstellung
      • Sonderausstellung
      •  
    • Trägerverein
    • Förderer
    • Presse
    • Galerie
      •  
      • 1900/1910
      • 1920/1930
      • 1940
      • 1950
      • 1960
      • 1970
      • Internationaler Museumstag 2018
      • Besuch des "Aston Martin Owners Club"
      • 12 Jahre Modemuseum
      •  
    • Arbeiten im Modemuseum
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen aktuell
    • Rückblick
    •  
  • Service
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Preise
    • Führungen
    • Angebote für Schulen
    •  
  • Café & Shop
    •  
    • Café
    • Onlineshop
    •  
  • Kontakt
  • Corona Info
    •  
    • Aktuell
    • Gastfreundschaft mit Verantwortung
    • Fragen Sie uns/FAQ
    • Corona-Brandenburg
    •  
 

Am Sonntag ist es wieder so weit:

Sonderführung mit Frau von Krepl

26.6.2022 Beginn 15 Uhr (wir bitten um Voranmeldung)

 

 

 

 

 

 

KESS & KULT - Sonja de Lennart und die Caprihose

 besuchen Sie unseren  Onlineshop

 

 

 

 

 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Textile Facetten

16.05.2021 um 11:00 Uhr bis 05.08.2021

Textile Facetten im Modemuseum Schloss Meyenburg 2021 

Klassische Handwerkstechniken treffen auf einzigartiges modernes Design: Neun Textilkünstlerinnen der GEDOK Hamburg präsentieren ihre aktuellen Arbeiten im Modemuseum Schloss Meyenburg.

Die GEDOK Hamburg ist mit derzeit ca. 200 Mitgliedern eine der größten der 23 Regionalgruppen der GEDOK, dem Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstfördernden e.V.

Als europaweit größtes Künstlerinnen-Netzwerk vereint sie Künstlerinnen aus Bildender und Angewandter Kunst, Literatur, Darstellendem Spiel und Musik. Grundgedanke der gemeinnützigen Organisation ist es, die Künstlerinnen zu vernetzen und zu fördern, ihre Arbeiten und Leistungen in der Öffentlichkeit bekanntzumachen und den Kontakt zwischen Kunstfördernden und Künstlerinnen zu ermöglichen.

Die GEDOK-Künstlerinnen der Angewandten Kunst zeigen mit ´Textile Facetten´ ihre vielfältigen Unikate aus den Bereichen Plissee, Textilmalerei, Weben, Filzkunst und Maschinenstickerei.

Während der Ausstellung wird eine Soundcollage der Bildenden Künstlerin Martina Detjen, ebenfalls Mitglied der GEDOK Hamburg, zu hören sein, die eigens für Textile Facetten erarbeitet wurde.

Teilnehmerinnen Ausstellung (Angewandte Kunst)

Heidrun Allers + Anne Andersson + Ula Dahm + Julia Hühne-Simon 

Ulrike Isensee + Petra Klischat + Marina Krog + Elke Meyer-Stonies Annette Reher

Soundcollage (Bildende Kunst)

Martina Detjen

Ausstellungsdauer: 16. Mai bis 5. August 2021

Der Eintritt in die Sonderausstellungen ist FREI.

DIE EXPONATE KÖNNEN SIE KÄUFLICH ERWERBEN.

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstalter

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V

Schloss 1
16945 Meyenburg

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite    |    Login    |    Intranet    |    Impressum    |    Datenschutz
Brandenburg vernetzt