Navigation überspringen
Deutsch Englisch
  • Startseite
  • Museum
    •  
    • Ihr Besuch
    • Schloss Meyenburg
    • Die Sammlung
    • Josefine Edle von Krepl
    • Ausstellungen
      •  
      • Dauerausstellung
      • Sonderausstellung
      •  
    • Trägerverein
    • Förderer
    • Presse
    • Galerie
      •  
      • 1900/1910
      • 1920/1930
      • 1940
      • 1950
      • 1960
      • 1970
      • Internationaler Museumstag 2018
      • Besuch des "Aston Martin Owners Club"
      • 12 Jahre Modemuseum
      •  
    • Arbeiten im Modemuseum
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen aktuell
    • Rückblick
    •  
  • Service
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Preise
    • Führungen
    • Angebote für Schulen
    •  
  • Café & Shop
    •  
    • Café
    • Onlineshop
    •  
  • Kontakt
  • Corona Info
    •  
    • Aktuell
    • Gastfreundschaft mit Verantwortung
    • Fragen Sie uns/FAQ
    • Corona-Brandenburg
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild

bis Ende März 2023

montags und dienstags geschlossen!!! 

Irena von Rügen - Design der 50er und 60er Jahre

 

 

 

 

 

 

 

Neue Ausstellung: BEGEGNUNG

Fotokunst trifft Plisseekunst  

Eröffnung am 5.2.2023 um 15 Uhr Onlineshop

 

 

 

 

 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Sonderführung mit Josefine Edle von Krepl

26.02.2023 - 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

V. Schlossgespräch mit Dr. Thilo von Trotha

10.12.2022 um 17:00—19:00 Uhr

Dr. Thilo von Trotha liest aus seinem noch unveröffentlichten Buch „ÜBERMACHT“:

 

Man stelle sich vor, der Konstrukteur Fridolin entwickelt einen humanoiden Roboter genannt MAK (Macht Alle Klug). Er ist ein Fachmann für Lösungen mit schier unbegrenztem Wissen. Damit der Alleswisser nicht zum Allestöter wird, ist er zur absoluten Gewaltfreiheit programmiert worden. Der Pazifismus wird ihm jedoch zum Verhängnis, denn er kann sich gegen die Attacken des Gegenspielers Cederic nicht schützen. Die Frage steht im Raum, soll der Große Problemlöser mit Gewalt ausgestattet und somit übermächtig werden, um sich retten können oder nicht…

Lesung mit anschließender Diskussion.

Der Eintritt ist frei

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstalter

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V

Schloss 1
16945 Meyenburg

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite    |    Login    |    Intranet    |    Impressum    |    Datenschutz
Brandenburg vernetzt