Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Deutsch Englisch
  • Startseite
  • Museum
    •  
    • Ihr Besuch
    • Schloss Meyenburg
    • Die Sammlung
    • Josefine Edle von Krepl
    • Ausstellungen
      •  
      • Dauerausstellung
      • Sonderausstellung
      •  
    • Team und Mitarbeit
    • Trägerverein
    • Förderer
    • Presse
    • Galerie
      •  
      • 1900/1910
      • 1920/1930
      • 1940
      • 1950
      • 1960
      • 1970
      • Internationaler Museumstag 2018
      • Besuch des "Aston Martin Owners Club"
      • 12 Jahre Modemuseum
      •  
    • Virtueller Rundgang
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen aktuell
    • Rückblick
    •  
  • Service
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Preise
    • Führungen
    • Angebote für Schulen
    •  
  • Café & (Online)Shop
    •  
    • Café
    • Onlineshop
    •  
  • Kontakt
  • Newsletter
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild

Sommeröffnungszeit 

Dienstag bis Sonntag und Feiertage 11 bis 17 Uhr.

Sonderführung mit Josefine Edle von Krepl

25.5.25 um 11 Uhr - 29.6.25 entfällt - 27.7.25 um 11 Uhr (Voranmeldung erbeten)

 

 

 

 

 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Sonderausstellung "hautnah. Körper, Wäsche & Visionen"

26.04.2025 bis 22.06.2025

 

Experimentelles Akustikpop-Konzert von EGGNOG THE NONTH

22.06.2025 - 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

 

Tag des offenen Denkmals®

14.09.2025 - 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  1. Start
  2. Sonderausstellung "hautnah. Körper, Wäsche & Visionen"
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Sonderausstellung "hautnah. Körper, Wäsche & Visionen"

26.04.2025 bis 22.06.2025

Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der Unter-, Nacht- und Morgenwäsche dokumentieren. Der Bogen spannt sich vom Korsett der Jahrhundertwende über die Spitztüten-BHs der Wirtschaftswunderzeit bis zu den Bodies der 1980-er Jahre. Modejournale, Werbematerialien, Fotos und Accessoires komplettieren die Ausstellung.
Die Wäschestücke lassen den Wandel der Unter-, Nacht- und Morgenwäsche erkennen. Zudem verdeutlichen sie, dass Wäsche nicht einfach etwas ist, das unter der Kleidung oder in abgeschirmten Räumen getragen wird. Vielmehr zeugen sie von den wechselnden Moden, Körperidealen, Trends, Geschlechterbildern, Moralvorstellungen und technischen Erfindungen.
Das Begleitmaterial vermittelt darüber hinaus einen Eindruck davon, dass die Wäsche im Laufe des 20. Jahrhunderts zunehmend an das Licht der Öffentlichkeit trat und die Erotik im öffentlichen Diskurs einen immer breiteren Raum einnahm.

 

Die Ausstellung läuft vom 26.4. bis zum 22.6.2025: Die Finissage wird am 22.6. mit einem experimentellen Akustikpop-Konzert gefeiert. Siehe weitere Veranstaltungshinweise.

 
Sonderausstellung
Sonderausstellung "hautnah. Körper, Wäsche & Visionen"

 

Veranstalter

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V

Schloss 1
16945 Meyenburg

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Startseite    |    Login    |    Intranet    |    Impressum    |    Datenschutz
Brandenburg vernetzt