Navigation überspringen
Deutsch Englisch
  • Startseite
  • Museum
    •  
    • Ihr Besuch
    • Schloss Meyenburg
    • Die Sammlung
    • Josefine Edle von Krepl
    • Leitbild
    • Ausstellungen
      •  
      • Dauerausstellung
      • Sonderausstellung
      •  
    • Trägerverein
    • Förderer
    • Presse
    • Galerie
      •  
      • 1900/1910
      • 1920/1930
      • 1940
      • 1950
      • 1960
      • 1970
      • Internationaler Museumstag 2018
      • Besuch des "Aston Martin Owners Club"
      • 12 Jahre Modemuseum
      •  
    • Arbeiten im Modemuseum
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen aktuell
    • Rückblick
    •  
  • Service
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Preise
    • Führungen
    • Angebote für Schulen
    •  
  • Café & Shop
    •  
    • MoMu-Masken
    •  
  • Kontakt
  • Corona Info
    •  
    • Aktuell
    • Gastfreundschaft mit Verantwortung
    • Fragen Sie uns/FAQ
    • Corona-Brandenburg
    •  
 

Wir öffnen am 4. April wieder! 

Mit einer Voranmeldung können Sie unsere neue Dauerausstellung

unter die Lupe nehmen.

 

 

 

 

 

Freuen Sie sich auf viele Veranstaltungen dieses Jahr! 

Ab 4. April zeigen wir die Fotoserie "Brandenburger Alleen". Mehr dazu hier.

 

 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  1. Start
  2. Corona Info
  3. Fragen Sie uns/FAQ
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Fragen Sie uns/FAQ

Welche Maßnahmen hat das Museum ergriffen, um eine Wiederöffnung zu regeln?

Wir haben für Ihren Besuch ein Sicherheits- und Hygienekonzept erstellt. Dieses basiert auf den Verordnungen der Landesregierung Brandenburg und den Empfehlungen des RKI. Es gilt das Tragen einer FFP2- oder einer medizinischen Maske, die Ausstellungen können mit einem Abstand von 1,5 m genossen werden und es gibt Desinfektionsmöglichkeiten für Sie.

Gibt es eine Maskenpflicht?

Ja, das Tragen einer FFP2-Maske oder eines medizinischen Mund-Nase-Schutzes ist im Museum verpflichtend, um Sie, auch mit einem Lächeln hinter der Maske, begrüßen zu können.

Gibt es Abstandsregelungen?

Ja, der Abstand von 1,5 m soll eingehalten werden. Dazu gibt es einen separaten Ein- und Ausgang. Auch wird die Besucherzahl reguliert und die Besucher durch das Museum geleitet, um die Abstandsregeln einzuhalten.

Gibt es eine maximale Besucherzahl?

Mit einer Ausstellungsfläche von 1000qm haben wir die Möglichkeit 50 Besucher gleichzeitig die Ausstellungen erkunden zu lassen.

Muss ich mit Wartezeiten rechnen?

In der Regel nicht. Das Museum hat eine große Ausstellungsfläche von 1000qm. Das bietet für gewöhnlich genug Kapazität für unseren normalen Besucherandrang. Natürlich kann es trotzdem zu einer kleinen Wartezeit kommen. 

Gibt es Desinfektionsmöglichkeiten?

Während Ihres Besuchs haben Sie die Möglichkeit, ihre Hände in den Toiletten, feinst säuberlich zu waschen. Natürlich stehen auch Desinfektionsspender im Museum verteilt. Auch werden Griffe und Klinken regelmäßig von unserem Team desinfiziert, um das Infektionsrisiko zu minimieren.

Was ist mit dem wohlverdienten Kaffee nach dem Besuch?

Unser Café bietet Take-away an, damit Sie weiterhin unsere hausgemachten Kuchen und einen Becher Kaffee genießen können. Wir sind umgeben von einem wunderschönen Schlosspark, in dem Sie, je nach Witterung und Ihrer eigenen Wetterfestigkeit, unsere oder Ihre eigene Verpflegung auf Parkbänken zu sich nehmen können. Sobald Gastronomien erneut zur Einkehr offenstehen, werden auch wir, in zusätzlichen Räumlichkeiten, um alle Standards zu gewähren, wieder die Sammeltassen für Sie auspacken.

Wird weiterhin gearbeitet im Museum?

      Ja, wir sind weiterhin, wenn auch in kleinerem Umfang, für Sie vor Ort und arbeiten                              

      fleißig an unseren Angeboten weiter, damit Sie beim Wiedersehen altbekannte

      und neue Schätze entdecken können.

 

      Bei weiteren Fragen, können Sie uns entweder über das folgende     

      Kontaktformular oder telefonisch über 033968 508961 erreichen.

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
Datenschutz*
 
 
 
 


Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite    |    Login    |    Intranet    |    Impressum    |    Datenschutz
Brandenburg vernetzt