Navigation überspringen
Deutsch Englisch
  • Startseite
  • Museum
    •  
    • Schloss Meyenburg
    • Die Sammlung
    • Josefine Edle von Krepl
    • Leitbild
    • Ausstellungen
      •  
      • Dauerausstellung
      • Sonderausstellung
      •  
    • Trägerverein
    • Förderer
    • Presse
    • Galerie
      •  
      • 1900/1910
      • 1920/1930
      • 1940
      • 1950
      • 1960
      • 1970
      • Internationaler Museumstag 2018
      • Besuch des "Aston Martin Owners Club"
      • 12 Jahre Modemuseum
      •  
    • Arbeiten im Modemuseum
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen aktuell
    • Rückblick
    •  
  • Service
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Preise
    • Führungen
    • Angebote für Schulen
    •  
  • Café & Shop
    •  
    • MoMu-Masken
    •  
  • Kontakt
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter

 Aufgrund der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung

wurden die Museen im Schloss Meyenburg vorübergehend geschlossen. 

Bleiben Sie gesund!

 

 

 

 

 

Wir wünschen Ihnen

FROHE FESTTAGE!

 

 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Start » Service » Führungen
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Führungen

Für Gruppenreisende bietet das Modemuseum Schloss Meyenburg Führungen durch die Dauerausstellung an. Ziel des geführten Rundgangs ist es, einen Überblick über die Geschichte der Sammlung und der Damenmode von 1900 bis in die 1970er Jahre zu vermitteln. Dabei erfährt der Besucher Spannendes aus der Modewelt, wie sich z. B. das Bild der Frau in den Jahrzehnten veränderte und sich neue Trends etablierten. Die eine oder andere Geschichte zur Herkunft der Kleider darf dabei nicht fehlen.

 

Führungstermine können telefonisch abgeklärt werden (tel. 033968 508961). Die konkrete Anfrage richten Sie anschließend schriftlich an oder nutzen das E-Mailformular.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 


Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite    |    Login    |    Intranet    |    Impressum    |    Datenschutz
Brandenburg vernetzt